Ritterturnier

„Am 4. März 1386 wurde Władysław Jagiełło zum König von Polen gekrönt, womit die lange Herrschaft der Jagiellonen auf dem Krakauer Thron begann. Kurz nach der Krönung ging er mit seiner Frau Jadwiga nach Vilnius, um den Prozess der Christianisierung Litauens einzuleiten. Begleitet wurde das Königspaar vom Herzog von Masowien, Siemowit IV., von dem der neue König soeben die Huldigung entgegennahm, zu der er sich in dem am 12. Dezember 1385 mit Jadwiga geschlossenen Friedensvertrag verpflichtete.
Das königliche Gefolge hielt auf der Burg der Krakauer Bischöfe in Iłża an, wo zu Ehren des Königs und der Königin ein Ritterturnier organisiert wurde, an dem prominente Ritter nicht nur aus Polen und Masowien, sondern auch aus den fernen Teilen Europas teilnahmen. Die bei den lateinischen Rittern in Mode gekommene Konvention von Artuslegenden war auch den polnischen Ländern nicht fremd. Die Teilnehmer spielten daher die Rollen von Lancelot, Gawain, Percival, Galahad oder Tristan und kämpften vor König Artus selbst.

Acht Mannschaften nahmen an dem Turnier teil, deren Recken im Bogenschießen, Duell, in Reitwettbewerben und schließlich im Lanzenstechen antraten.

Viele Menschen kamen nach Iłża – dies war eine einmalige Gelegenheit, das Königspaar zu sehen, die nie wieder passieren könnte. Das Turnier war auch eine großartige Gelegenheit, Geld zu verdienen – Handwerker oder Künstler verkauften ihre Produkte und Dienstleistungen, und mehr als ein Säckchen wechselte den Besitzer, nicht immer legal ...“

Zum zweiten Mal möchten wir Sie herzlich zum Mai-Ausflug zur Burg in Iłża einladen. Das Turnier vom Heiligen Gral ist eine Veranstaltung mit internationalem Charakter, deren Teilnehmer Ihnen das Leben im Europa des 14. Jahrhunderts näher bringen – von Handel und Handwerk bis hin zu Ritter-Wettbewerben im Turnier.
Sie müssen noch auf detaillierte Informationen warten, aber wir empfehlen Ihnen, einen Termin zu buchen, um mit uns ins Mittelalter zu reisen und sich selbst davon zu überzeugen, dass es nicht so finster war!

DE
PL EN DE